Pandemie rückt effiziente IT-Kostenstrukturen in den Fokus

Die Corona-Pandemie hat den Unternehmen vor Augen geführt, wie wichtig eine effiziente und flexible IT-Infrastruktur für die strategische Marktaufstellung sein kann. Nicht zuletzt durch den aufgekommenen Homeoffice-Boom rückt der Einsatz der Cloud-Technologie zunehmend in den Fokus der IT-Abteilungen. Um diesen Herausforderungen strategisch entgegenzuwirken, planen Unternehmen höhere IT-Budgets, ändern jedoch die Prioritäten der Einsatzbereiche. Zu diesen Ergebnissen kommt eine nun veröffentlichte Studie.

PUR SAP Services – Von der Beratung bis zum Betrieb

Die digitale Entwicklung zeigt, wie wichtig Flexibilität und Individualität in der IT-Architektur geworden sind. Dieser Wandel der digitalen Geschäftsprozesse führte in vielen Unternehmen zu einer deutlichen Überlastung der IT-Abteilungen. Davon sind auch Lösungen der SAP immer weiter betroffen. Als Reaktion entwickelt sich die SAP-Landschaft zu Cloud-basierten und anpassungsfähigen Services. Hierdurch sollen die Wünsche der Unternehmen erfüllt und gleichzeitig die Digitalisierung unterstützt werden.

Studie zeigt: Pandemie führt zum Umdenken bei der Gestaltung der IT-Budgets

Durch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen. Um mit der wirtschaftlichen Unsicherheit bei der Gestaltung der IT-Infrastruktur umzugehen, setzen Unternehmen verstärkt auf flexible Kostenstrukturen statt auf hohe Investitionen. Fast jedes dritte Unternehmen möchte stärker auf Betriebsausgaben setzen, so das Ergebnis einer neuen Studie.