techconsult auf der CeBIT 2017

Besuchen Sie uns vom 20. – 24.03.2017 auf der Heise Security Plaza Halle 6, Stand B16.

Award-Verleihung für Security-Hersteller und -Lösungen auf der CeBIT

techconsult hat ein Rating von Security-Lösungsanbietern vorgenommen, das ausschließlich auf der Bewertung von Kunden des Unternehmens und Produktnutzern aufsetzt. Das Professional User Rating: Security Solutions (PUR-S) 2017 bietet damit Anwendern eine Möglichkeit, ihre Produkt- und Anbieterauswahl unter Einbindung von Bewertungen anderer Kunden vorzunehmen. Grundlage bildete eine umfangreiche Studie unter Security-Lösungen einsetzenden Anwenderunternehmen. Die aus dem […]

Schwachstellenmanagement: Herstellerleistung zeigt große Spannbreite

Anwender bewerten Lösungen für das Schwachstellenmanagement und deren Hersteller in der aktuellen techconsult-Studie. Während die Bewertungen der verschiedenen Kategorien auf Seiten der Lösung relativ eng beieinanderliegen, unterscheidet sich die Herstellerleistung häufig sehr deutlich.

Wenige VPN-Lösungshersteller erreichen Bestnoten

techconsult erlaubt sich einen Blick auf die VPN-Lösungshersteller. Die Studie ist Teil des Professional User Ratings: Security Solutions (PUR-S) der techconsult, das Orientierung auf dem Markt der IT-Sicherheitslösungen bietet: Für die groß angelegte Anwenderstudie wurden über 2.400 Anwenderunternehmen zu den von ihnen eingesetzten Lösungen und deren Herstellern befragt. Die Bewertung erfolgte anhand von 70 Einzelkriterien […]

Die 5 größten IT-Security Schwachstellen im Mittelstand

Die Top 5 der Security-Probleme zeigen, dass vor allem Lösungen zur IT-Sicherheit den Unternehmen des Mittelstands und den öffentlichen Verwaltungen häufig Probleme bereiten, die über die Standardlösungen hinausgehen. Dies ist ein Ergebnis der Studie Security Bilanz Deutschland, für die das Analystenhaus techconsult zum dritten Mal in Folge 500 Mittelständler aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, […]

Chaos in der Zeitplanung führt zu Kosten- und Terminüberschreitungen

Eine elementare Säule des Projektmanagements ist ein gutes Terminmanagement. Schließlich gehört zum Projekterfolg häufig nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Termineinhaltung der definierten Projektschritte. Doch häufig ist bereits die Erstellung eines detaillierten Zeitplans zum Beginn eines Projektes nur mangelhaft umgesetzt. Dies ist ein Ergebnis der techconsult-Studie zum Thema Terminmanagement in Projekten.

Hardwareschutz im Rechenzentrum: Maßnahmen auf vielen Ebenen

Wenn es um den Schutz der IT-Hardware im Rechenzentrum geht, ohne welche heutzutage die meisten operativen Unternehmensprozesse in kurzer Zeit zusammenbrechen würden, gelten höchste Ansprüche. Hermetisch abgeriegelte, bunkerartige Gebäude schützen das Rückgrat des Unternehmens vor großen Schäden. Die meisten, kleineren Bedrohungen für die Hardware kommen aber meist aus dem Inneren, zum Beispiel durch Brände oder […]

Defizite bei der Strategie für IT-Sicherheit

Eine Strategie für IT-Sicherheit legt die Ausrichtung und Ziele der IT-Sicherheit im Unternehmen fest und definiert ihren Stellenwert. Die gute Nachricht ist, dass fast drei Viertel der mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bereits eine IT-Security-Strategie haben oder ihre Einführung planen. Die schlechte Nachricht ist, dass trotzdem viele Umsetzungsprobleme feststellbar sind. Dies ist ein Ergebnis der […]

Große Fortschritte bei der Klimatisierungs-Effizienz

Die Klimatisierung im Rechenzentrum steht seit Jahren im Fokus der Optimierungsmaßnahmen im Rechenzentrum. Ansatzpunkte gibt es mehrere: Wird die richtige Methode verwendet? Kommt die kühle Luft dort an, wo sie kühlen soll? Stimmt die Temperatur und Qualität der Luft? In der Studie „Optimized Data Center“ wurden diese Probleme unter die Lupe genommen, und es hat […]

Unnötige Kosten durch mangelhafte Pfandabrechnung

Das Analystenhaus techconsult legt im Rahmen des Business Performance Index (BPI) Mittelstand Handel die Fachbereichsstudie „Logistik“ vor. Ein Drittel der 230 befragten Handelsunternehmen weist dabei Umsetzungsunzufriedenheit mit der Pfandabrechnung auf.