Neue Studie enthüllt das strategische Potenzial von Low-Code-Plattformen für Unternehmen

Low-Code-Plattformen gewinnen für die Digitalisierungsagenda von Unternehmen zunehmend an strategischer Bedeutung, um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und Innovationen schneller voranzubringen.

Unternehmen setzen auf ausgereifte Endpoint-Protection-Lösungen

Die immer größer werdende digitale Konnektivität der Unternehmenswelt eröffnet Cyberkriminellen auch immer mehr Angriffspunkte. Besonders Endpunkte stellen eines der Haupteinfallstore in Netzwerke dar. Um sich gegen die jährlich in Anzahl und Schwere ansteigenden Cyber-Bedrohungen zu schützen, müssen Unternehmen über einen robusten und vor allem zukunftsorientierten Endpunktschutz verfügen.

PUR-S 2024 – Champions bestechen durch Innovation und Service

Die Bedrohungslage für Unternehmen in Sachen Cyber-Risiken bleibt weiterhin prekär. So wird es unter anderem durch die rasante Entwicklung im KI-Bereich für Cyberkriminelle immer einfacher, Angriffe auf Unternehmen durchzuführen. Um sich gegen Cyber-Angriffe zu schützen, bietet eine Vielzahl von Security-Herstellern unterschiedlichsten Lösungen zum Schutz gegen Cyber-Bedrohungen an. Doch wie bewerten Security-Experten in den Unternehmen die Leistungen ihrer Security-Lösungen und der dahinterstehenden Hersteller?

Die Bewertung dieser SaaS-Lösungen überrascht!

Die Cloud ist aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Standort- sowie geräteunabhängige Arbeit hat sich in den letzten Jahren als verlässlich und produktiv erwiesen. Immer mehr Unternehmen erkennen daher den Mehrwert einer flexibel skalierbaren SaaS-Anwendung für eine bedarfsoptimierte und zukunftsorientierte Arbeitsweise über das gesamte Unternehmen hinweg. …

Die Champions von Human Resources stehen fest

Digitale Prozesse im Personalwesen sind in vielen Unternehmen schon fest verankert. Durch die Nutzung von SW-Lösungen wird das gesamte Personalmanagement effektiver und produktiver gestaltet. Abläufe in der Personalbeschaffung und im Personalmanagement werden verschlankt und schneller umgesetzt, der Aufwand minimiert und das Personal entlastet. Anbieter halten eine Vielzahl von SW-Lösungen für Unternehmen bereit, um im Personalmanagement die Digitalisierung voranzutreiben und sicherheitskonform zu managen.

Die “Digital-Solution-Champions 2024“ stehen fest

Am Markt gibt es eine Vielzahl von SW-Lösungen, um in unterschiedlichen Anwendungsfeldern die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben und sicherheitskonform zu managen: Alle mit dem Ziel Mehrwerte zu schaffen, die Produktivität zu erhöhen und die Effizienz zu steigern.

heise launcht „ReachIT“

„ReachIT: one access – reach all”, so lautet das Produktversprechen des neu geschaffenen Verbunds. Damit bietet heise seinen Kunden eine konzentrierte und passgenaue Ansprache aller IT-Entscheider.

ECN Pulse Check 2023: 45 Prozent der Unternehmen setzen auf Cloud-Native-Strategie

Die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf die Cloud bleibt ein Schlüsselelement für die Digitalisierung am Standort Deutschland, wie die jetzt vorliegende neue und dritte Auflage der Gemeinschaftsstudie ECN Pulse Check zeigt. techconsult hatte 255 IT-Entscheiderinnen und -Entscheider aus deutschen Unternehmen im Auftrag von EuroCloud Native (ECN), der Cloud-Native-Initiative von EuroCloud Deutschland_eco e. V., im Oktober 2023 befragt.

Commerce Trends für 2024 – flexibel, holistisch, vernetzt

Die Studie wurde von der techconsult GmbH im Auftrag von KPS konzipiert und durchgeführt. 201 handelstätige Unternehmen wurden über den Status quo und die Zukunftsentwicklungen für 2024 im Commerce zu befragt.

Cloud Native stärkt die Wettbewerbsfähigkeit

Die aktuelle Studie der techconsult und Heise Medien in Zusammenarbeit mit Cloudical, T-Systems und QAware zeigt, dass Unternehmen, die auf Cloud-Native setzen, einen klaren Wettbewerbsvorteil erlangen können.