Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren, um der fortschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei Managed Server, die von Managed Service Providern (MSPs) mit eigenen Rechenzentren angeboten und betrieben werden, sodass sich Unternehmen nicht mehr selbst um die Pflege und Sicherheit ihrer Server kümmern müssen. Managed Server ermöglichen es Unternehmen, zuverlässige und sichere Verbindungen zum Unternehmensnetzwerk herzustellen und gleichzeitig Unternehmensdaten und -anwendungen kostengünstig bereitzustellen und zu verwalten.
Wer sind die Champions bei PUR Software Development 2023?
Das Research- und Analystenhaus techconsult hat acht Service- und Lösungsbereiche im Rahmen des „Professional User Rating: Software Development (PUR DEV)” unter die Lupe genommen und Champions gekürt. Die Studie zeigt für verschiedene Bereiche auf, wie Anwender ihren Anbieter und deren Services als auch Lösungen bewerten.
In welchen der 60 Einzelkategorien können Anbieter punkten?
Mit SaaS-Lösungen flexibel und erfolgreich?
Im Rahmen neuer Arbeitsmodelle, wie Homeoffice, Hybride Arbeit oder Hot Desking, greifen immer mehr Unternehmen auf SaaS-Lösungen zurück, um eine zeit- und standortungebundene Arbeit für ihre Angestellten zu ermöglichen. Doch wie zufrieden sind die Anwenderinnen und Anwender mit den von ihnen genutzten Cloud-Lösungen und deren Herstellern?
Personalabteilungen profitieren von dititalen Lösungen – schöpfen aber Potenzial noch nicht aus
Im Personalmanagement verläuft nicht alles reibungslos. Personalmangel, hoher Verwaltungsaufwand und zu viele Routineaufgaben sind große Herausforderungen. Doch das muss nicht sein. Automatisierung trägt dazu bei, die Produktivität zu erhöhen und die Personalabteilungen zu entlasten. Jedes zweite Unternehmen, das eine HR-Software im Einsatz hat. reduziert den administrativen Aufwand um durchschnittlich 22 Prozent. Dies ist eines der Ergebnisse der von techconsult in Zusammenarbeit mit Workflow HR Systems erstellten Studie „Digitales Potenzial in der Personalverwaltung“.
Wer sind die Champions bei PUR Human Resources 2023
Das Research- und Analystenhaus techconsult hat erneut acht Lösungsbereiche im Rahmen des „Professional User Rating: Human Resources (PUR HR)” unter die Lupe genommen und Champions gekürt. Die Studie zeigt für verschiedene Bereiche auf, wie Anwender ihren Anbieter und deren Lösung bewerten. Mit welchen Funktionen können Anbieter punkten, wo gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Mit innovativen Lösungen Cyberrisiken abwehren
Auch im Jahr 2023 gibt es keine Entwarnung für Unternehmen in puncto Cyber-Risiken. Unternehmen müssen sogar von einer deutlichen Verschärfung der Bedrohungslage ausgehen. Sich gegen die vielfältigen Bedrohungen zu schützen, ist eine der Hauptaufgaben der Unternehmens-IT. Doch wie bewerten Security-Experten die Leistung von Security-Lösungen zum Schutz ihres Unternehmens? Die Ergebnisse der Anwenderbefragung „Professional User Rating: Security Solutions 2023“ geben Aufschluss darüber, wie Security-Lösungen und deren Hersteller von Experten eingeschätzt werden.
Die “Digital-Solution-Champions“ stehen fest
Das Research- und Analystenhaus techconsult hat erneut acht Lösungsbereiche im Rahmen des „Professional User Rating: Digital Solutions (PUR DS)” unter die Lupe genommen und Champions gekürt. Die Studie zeigt für verschiedene Bereiche auf, wie Anwender ihren Anbieter und deren Lösung bewerten. Mit welchen Funktionen können Anbieter punkten, wo gibt es noch Potenzial nach oben?
81 Prozent der deutschen Großunternehmen haben Defizite im Umgang mit Schwachstellen
Eine zunehmende Digitalisierung von Prozessen ist für deutsche Unternehmen unausweichlich. In diesem Zusammenhang wird das Management von Schwachstellen immer komplexer und nicht zuletzt durch Schatten-IT unübersichtlicher. Insbesondere die Regelmäßigkeit und die Tiefe der Schwachstellenscans sind …
Hauptgründe für das Scheitern von S/4HANA-Projekten
Viele Unternehmen tun sich mit der internen Vorbereitung auf die Herausforderungen der S/4HANA-Transformation sehr schwer. Insbesondere die in den Fachabteilungen benötigten Kompetenzen werden zu spät entwickelt und weitere relevante Stakeholder aus den Fachbereichen (neben Management und IT) zu wenig an der Transformation beteiligt.
Zero Trust und SASE für mehr Cybersicherheit
Cyberrisiken gehören zu den größten Risiken denen Unternehmen ausgesetzt sind. Seien es Phishing-Angriffe oder Ransomware, jedes Jahr steigt die Anzahl an Cyberattacken und die Heftigkeit dieser an. Die Konsequenzen reichen von finanziellen Verlusten durch Beseitigung der Schäden oder Zahlungen von Lösegeldern über Störungen oder Komplettausfällen des Geschäftsbetriebs bis hin zu Reputationsverlusten oder im allerschlimmsten Fall sogar existenzbedrohenden Folgen. Laut einer aktuellen Studie der techconsult sehen sich jedoch lediglich 40 Prozent der Unternehmen in DACH gegenüber Cyberangriffen gut vorbereitet.
Aktuelle Studie zum Einsatz von Managed Servern in Unternehmen veröffentlicht
Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren, um der fortschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei Managed Server, die von Managed Service Providern (MSPs) mit eigenen Rechenzentren angeboten und betrieben werden, sodass sich Unternehmen nicht mehr selbst um die Pflege und Sicherheit ihrer Server kümmern müssen. Managed Server ermöglichen es Unternehmen, zuverlässige und sichere Verbindungen zum Unternehmensnetzwerk herzustellen und gleichzeitig Unternehmensdaten und -anwendungen kostengünstig bereitzustellen und zu verwalten.